admin
Administrator
 [meine Galerie]
Dabei seit: 03.03.2007
Beiträge: 206
Herkunft: Eichelze
Bewertung:
Level: 36 [?]
Erfahrungspunkte: 838.096
Nächster Level: 1.000.000
 |
|
Haustierdiebstahl in Deutschland |
 |
Tierdiebstahl und Kleidersammlung
In letzter Zeit werden immer häufiger Schuhe- und Kleidersammlungen mit dem Verschwinden von Katzen in Verbindung gebracht. Seit Wegfall der Genehmigungsnotwendigkeit kann sammeln wer und wann er will. Allerdings sind Rechtsbrüche von der Polizei zu ermitteln.
Mit den Sammelbehältern tauchen auch Zettel der angeblichen Sammelfirmen auf, deren Telefon- bzw. Handynummer nicht existieren!
Meldungen zufolge verschwinden Katzen zwischen Aufstellen und Abholen der Sammelbehälter. Konkrete Beobachtungen der Kleidersammlung im Zusammenhang mit Katzendiebstahl gab es bisher nur in einem einzigen Fall.
* Bitte seien Sie wachsam, wenn Sammelbehälter in Ihrer Straße stehen
* Eignen Sie sich einen der inliegenden oder angeklebten Zettel an und
* überprüfen Sie die Seriosität sowie die Telefonnummer der Firma
* Fragen Sie bei Ihrer Behörde nach, ob die Sammlung genehmigt wurde
* Sollte dies nicht der Fall sein, schalten Sie die örtliche Polizei ein und
* Warnen Sie Ihre Nachbarn, ihre Katze nicht ins Freie zu lassen
* Notieren Sie sich Fahrzeugtyp und Kennzeichen der Sammelfirma
* Sie können auch einen Warn-Hinweis und Aufklärungszettel
an die Sammelbehälter anbringen
* Verdächtige Beobachtungen melden Sie bitte umgehend
der nächsten Polizeidienststelle und Tierschutz-Organisation!
Wenn Ihr Haustier länger als drei Wochen verschwunden ist, erstatten Sie unbedingt Strafanzeige! Die Polizei ist verpflichtet, Ihre Anzeige entgegenzunehmen und zu bearbeiten!
Einen Vordruck finden Sie hier: pdf-Dokument .
Bitte senden Sie eine Kopie Ihrer Anzeige auch an uns.
Tierversuchsgegner Pulheim e.V.
MENSCHEN FÜR TIERRECHTE
Mail-Adresse: Tierinfo@gmx.de
&
Haustierdiebstahl in Deutschland
Mail-Adresse:
webmaster@tierdiebstahl.de
__________________ Gruß
Martin

|
|